Zum Inhalt springen
+41 44 578 17 17
FacebookE-Mail
Physiotherapie ZüriOberland AG Logo Physiotherapie ZüriOberland AG Logo Physiotherapie ZüriOberland AG Logo
  • Physiotherapie ZüriOberland
  • Behandlungen und Ablauf
  • Team&Raum
  • Kontakt
  • Physiotherapie ZüriOberland
  • Behandlungen und Ablauf
  • Team&Raum
  • Kontakt
Rückenbeschwerden

Rückenbeschwerden

Kaum jemand kennt sie nicht: „Die Rückenschmerzen“. Mal sind sie stärker, mal schwächer, mal im oberen Rücken, mal unten im Kreuz. Doch dies muss nicht sein…

In der Klinik zeigt sich häufig, dass verringerte Rumpfstabilität und Fehlhaltungen im Alltag eine grosse Rolle spielen. Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie an unserem Rückentraining teil. Es hilft Ihnen nicht nur gegen Rückenschmerzen, sondern unterstützt Sie auch bei der Rehabilitation anderer Gelenke. Denn die Wirbelsäule ist die Mitte unseres Körpers und korreliert mit vielen angrenzenden Körperregionen.

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind ein häufig auftretendes Problem in der heutigen Bevölkerung. Kaum jemand kennt sie nicht: „Die Rückenschmerzen“. Man nimmt sie häufig einfach so hin und akzeptiert sie lange. Doch dies sollte nicht sein.

Mal zwickt es oben im Rücken, mal unten, teils hat man diffuse Ausstrahlungen übers Gesäss bis sogar in die Beine, mal hat man Kopfschmerzen, mal Schulterbeschwerden, teils sogar Leistenschmerzen bis hin zu komischen Empfindungen in den Hüften, Knien, Füssen oder den Armen. Ja sogar das Gefühl von Ameisenlaufen oder Taubheit in den Extremitäten können auftreten. Wie schwer zu übersehen ist, haben Rückenbeschwerden viele verschiedene Begleitsymptome. Auch bei Schulter- und Nackenbeschwerden oder Operationen in diesen Bereichen sowie nach Komplikationen in den Beinen, spielt die Wirbelsäule eine grosse zentrale Rolle. Man könnte sogar sagen, dass sie DAS Zentrum des Körpers ist, welches mit den meisten anderen Gelenken in Korrelation steht. Somit sollte in einer Rehabilitation aller obigen Körperbereiche immer auch ein Training bzw. eine Haltungsschulung der Wirbelsäule in die Therapie integriert werden.

Die Low Back Pain (LBP) – auch bekannt als „Kreuzschmerzen“ – unterteilt man in unspezifische und spezifische Rückenschmerzen. Wobei man bei über 90% aller Patienten von unspezifischen (= nicht diagnostizierbaren) Rückenschmerzen ausgehen kann. Spricht man von spezifischen Rückenschmerzen kann man diese ebenfalls noch unterteilen in spezifisch ernsthafte und spezifisch nicht ernsthafte. Der Bandscheibenvorfall beispielsweise gehört in die Sparte der spezifisch nicht ernsthaften Rückenbeschwerden – wozu man noch anmerken muss, dass man erst von spezifisch nicht ernsthaft spricht, wenn die Bandscheibe auf einen Nerv drückt.

Nun sind diese LBP also unspezifisch und man kann die genaue Schmerzursache kaum diagnostizieren. Was sich jedoch sehr oft in der Klinik zeigt ist, dass die meisten Patienten mit solchen unspezifischen Beschwerden grosse Instabilitäten der Wirbelsäule und Fehlhaltungen im Alltag aufweisen.

Genau hier setzt die Physiotherapie an. Die Erfahrung zeigt, dass durch ein regelmässiges, gezieltes Stabilitäts- und Krafttraining der Rumpfmuskulatur, Kraftaufbau der Beine, Grundlagenausdauer und Haltungsschulung eine deutliche Linderung obiger Symptome erzielt werden können.

Wir möchten unseren Patientinnen und Patienten sowie aber auch interessierten Personen die Möglichkeit geben, an einem solchen Training unter Anleitung von erfahrenen Physiotherapeuten teilzunehmen.

Dieses Training eignet sich auch für Personen, welche ihr privates Training durch ein gezieltes Rumpftraining unterstützen oder aber auch ihre Rehabilitation anderer Körperbereiche positiv beeinflussen möchten.

Bei Fragen steht Ihnen das Team der Physiotherapie ZüriOberland gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

Ihr Physiotherapie ZüriOberland – Team

PS: „Rumpf ist Trumpf“

Physiotherapie ZüriOberland AG

admin2018-10-22T17:01:14+02:0022.10.2018|

Ähnliche Beiträge

  • Wir suchen dich!!!
    Wir suchen dich!!!
    Gallerie

    Wir suchen dich!!!

  • NEU: SENSOPRO bei uns in Bubikon
    NEU: SENSOPRO bei uns in Bubikon
    Gallerie

    NEU: SENSOPRO bei uns in Bubikon

  • Ariane Bättig verstärkt unser Team
    Ariane Bättig verstärkt unser Team
    Gallerie

    Ariane Bättig verstärkt unser Team

  • GLA:D® Schweiz Arthrose Programm
    GLA:D® Schweiz Arthrose Programm
    Gallerie

    GLA:D® Schweiz Arthrose Programm

  • Corona-Verhaltensregeln in unserer Praxis
    Corona-Verhaltensregeln in unserer Praxis
    Gallerie

    Corona-Verhaltensregeln in unserer Praxis

  • Normalbetrieb ab dem 27. April 2020
    Normalbetrieb ab dem 27. April 2020
    Gallerie

    Normalbetrieb ab dem 27. April 2020

  • Bundesrat ruft Notlage aus
    Bundesrat ruft Notlage aus
    Gallerie

    Bundesrat ruft Notlage aus

  • Svenia Trüb
    Svenia Trüb
    Gallerie

    Svenia Trüb

  • Schwingung im Abo
    Schwingung im Abo
    Gallerie

    Schwingung im Abo

  • Kinesio Tape – Was ist es und wofür wird es gebraucht?
    Kinesio Tape – Was ist es und wofür wird es gebraucht?
    Gallerie

    Kinesio Tape – Was ist es und wofür wird es gebraucht?

  • Leukotape
    Leukotape
    Gallerie

    Leukotape

  • Schwindel- und Vestibulartherapie
    Schwindel- und Vestibulartherapie
    Gallerie

    Schwindel- und Vestibulartherapie

  • Ich habe geschwollene Beine – habe ich ein Lymphödem?
    Ich habe geschwollene Beine – habe ich ein Lymphödem?
    Gallerie

    Ich habe geschwollene Beine – habe ich ein Lymphödem?

  • Gewerbe bewegt 2019
    Gewerbe bewegt 2019
    Gallerie

    Gewerbe bewegt 2019

  • Unsere neuen Mieter
    Unsere neuen Mieter
    Gallerie

    Unsere neuen Mieter

  • Workout meets Spiraldynamik®
    Workout meets Spiraldynamik®
    Gallerie

    Workout meets Spiraldynamik®

  • Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
    Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
    Gallerie

    Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth

  • Weihnachtsaktion auf Gutscheine
    Weihnachtsaktion auf Gutscheine
    Gallerie

    Weihnachtsaktion auf Gutscheine

  • Eva Steiner – Ab Januar 2019 neu im Team
    Eva Steiner – Ab Januar 2019 neu im Team
    Gallerie

    Eva Steiner – Ab Januar 2019 neu im Team

  • Kursausschreibung – Rückentraining
    Kursausschreibung – Rückentraining
    Gallerie

    Kursausschreibung – Rückentraining

  • Kunstausstellung von Rhytm – Streetart
    Kunstausstellung von Rhytm – Streetart
    Gallerie

    Kunstausstellung von Rhytm – Streetart

  • Rückblick auf den Spendenanlass für die Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind
    Rückblick auf den Spendenanlass für die Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind
    Gallerie

    Rückblick auf den Spendenanlass für die Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind

  • Spendenanlass für die Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind
    Spendenanlass für die Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind
    Gallerie

    Spendenanlass für die Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind

  • Save The Date – 1. September 2018
    Save The Date – 1. September 2018
    Gallerie

    Save The Date – 1. September 2018

  • Die Balance zwischen Anstrengung und Entspannung
    Die Balance zwischen Anstrengung und Entspannung
    Gallerie

    Die Balance zwischen Anstrengung und Entspannung

  • Vortrag – Wie kann ich mein Herzkreislaufrisiko günstig beeinflussen?
    Vortrag – Wie kann ich mein Herzkreislaufrisiko günstig beeinflussen?
    Gallerie

    Vortrag – Wie kann ich mein Herzkreislaufrisiko günstig beeinflussen?

  • Verkaufsmaterial
    Verkaufsmaterial
    Gallerie

    Verkaufsmaterial

  • Dry Needling bei Myofaszialen Schmerzpunkten
    Dry Needling bei Myofaszialen Schmerzpunkten
    Gallerie

    Dry Needling bei Myofaszialen Schmerzpunkten

  • Leistungsdiagnostik
    Leistungsdiagnostik
    Gallerie

    Leistungsdiagnostik

  • Workout meets Spiraldynamik®
    Workout meets Spiraldynamik®
    Gallerie

    Workout meets Spiraldynamik®

Copyright 2016 -2022 Physiotherapie ZüriOberland AG - Rosengartenstrasse 11 - 8608 Bubikon - Tel. 044 578 17 17 - Fax. 044 578 05 27 - info@physiotherapie-zo.ch | Alle Rechte Vorbehalten | Impressum
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Toggle Sliding Bar Area

Newsletter Anmeldung

Hinterlassen Sie uns Ihre Koordinaten damit wir Sie per Email über Neuigkeiten informieren können.

Spamfilter Einstellungen!!!

Fügen Sie unsere Emailadresse info@physiotherapie-zo.ch und/oder Domain physiotherapie-zo.ch bei Ihrem Email Programm als sichere Absender-Adresse hinzu. So ist sichergestellt, dass unsere Emails bei Ihnen nicht im Spamordner verschwinden. Oftmals reicht es bereits, wenn die Emailadresse im Emailprogramm zu den Kontakten hinzugefügt wird. Wir empfehlen Ihnen, dies als erstes zu tun.

Da das Vorgehen jedoch bei jedem Email Programm unterschiedlich ist, haben wir hier eine Spamfilter Anleitung mit den gängigsten Email Programmen erstellt.

Page load link
Nach oben