Zum Inhalt springen
+41 44 578 17 17
FacebookE-MailInstagram
Physiotherapie ZüriOberland AG Logo Physiotherapie ZüriOberland AG Logo Physiotherapie ZüriOberland AG Logo
  • Physiotherapie ZüriOberland
  • Behandlungen und Ablauf
  • Team&Raum
  • Kontakt
  • Physiotherapie ZüriOberland
  • Behandlungen und Ablauf
  • Team&Raum
  • Kontakt
Kinesio Tape – Was ist es und wofür wird es gebraucht?

Kinesio Tape - Was ist es und wofür wird es gebraucht?

Das Kinesio Tape wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kaze in Zusammenarbeit mit dem japanischen Konzern Nitto Denko bereits in den 70er Jahren unter dem Namen «Kinesio Taping» entwickelt.

Das Hauptziel des Kinesio Tapes ist die Unterstützung körpereigener Heilungsprozesse. Das dehnbare, textile, selbstklebende Material ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt durch die gezielte Anlage „positive“ sensomotorische Informationen an unseren Körper.

Insgesamt gibt es fünf physiologische Hauptanwendungsgebiete.:
• Haut
• Faszie
• Zirkulatorisches / lymphatisches System
• Muskeln
• Gelenke

Die Anlagetechnik unterscheidet sich für jedes Anwendungsgebiet in Bezug auf Zugstärke, Richtung und Form.

Die individuelle Anlage eines Tapes kann helfen, Schmerzen zu reduzieren, eine verbesserte Gelenksbeweglichkeit zu erlangen und Spannungszustände der Muskelfasern zu normalisieren. Dadurch werden optimalere Kräfteverhältnisse hergestellt, die Gewebsregeneration unterstützt, Verklebungen und Vernarbungen reduziert und Ermüdungserscheinungen in der Muskulatur positiv beeinflusst. Weiter wird das Kinesio Tape als Unterstützung zur Gelenksstabilisation eingesetzt.

In der Therapie wenden wir das Taping bei folgenden Behandlungsgebieten an:
• Muskelbeschwerden, Muskelverletzungen
• Sehnenverletzungen
• Narben
• Lymphabflussstörungen
• Schwellungen
• Fehlhaltungen, Haltungsschwächen
• Überlastungsschäden an Muskeln, Sehnen und Bänder
• Gelenkbeschwerden (Einschränkungen, Instabilität, Zentrierungsproblematiken)

Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema oder wünschen Sie eine individuelle Beratung, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Zudem können Sie die Kinesio Tape bei uns in der Praxis direkt beziehen.

Kinesiotape Physiotherapie ZüriOberland AG

admin2019-11-07T23:25:30+01:0007.11.2019|

Ähnliche Beiträge

Wir suchen dich!!!
Wir suchen dich!!!
Gallerie

Wir suchen dich!!!

Wir unterstützen vali.nachten
Wir unterstützen vali.nachten
Gallerie

Wir unterstützen vali.nachten

Unser Weihnachtsangebot
Unser Weihnachtsangebot
Gallerie

Unser Weihnachtsangebot

Leida Pikas stellt sich vor
Leida Pikas stellt sich vor
Gallerie

Leida Pikas stellt sich vor

Neuer überdachter Fahrradständer
Neuer überdachter Fahrradständer
Gallerie

Neuer überdachter Fahrradständer

Unser Trainingsraum hat Zuwachs bekommen – wir haben ein Rudergerät!
Unser Trainingsraum hat Zuwachs bekommen – wir haben ein Rudergerät!
Gallerie

Unser Trainingsraum hat Zuwachs bekommen – wir haben ein Rudergerät!

Neu: Rückmeldungsbriefkasten
Neu: Rückmeldungsbriefkasten
Gallerie

Neu: Rückmeldungsbriefkasten

Neu: Trainingszeiten für den Trainingsraum sind nun auch auf der Homepage zu finden!
Neu: Trainingszeiten für den Trainingsraum sind nun auch auf der Homepage zu finden!
Gallerie

Neu: Trainingszeiten für den Trainingsraum sind nun auch auf der Homepage zu finden!

Update Physioswiss – Tarifeingriff des Bundesrates vorerst gestoppt
Update Physioswiss – Tarifeingriff des Bundesrates vorerst gestoppt
Gallerie

Update Physioswiss – Tarifeingriff des Bundesrates vorerst gestoppt

Laktatstufentest auf dem Laufband oder dem Velo bei uns in der Praxis!
Laktatstufentest auf dem Laufband oder dem Velo bei uns in der Praxis!
Gallerie

Laktatstufentest auf dem Laufband oder dem Velo bei uns in der Praxis!

Unsere Homepage erscheint im neuen Frühlings-Kleid!
Unsere Homepage erscheint im neuen Frühlings-Kleid!
Gallerie

Unsere Homepage erscheint im neuen Frühlings-Kleid!

Leukotape
Leukotape
Gallerie

Leukotape

Ich habe geschwollene Beine – habe ich ein Lymphödem?
Ich habe geschwollene Beine – habe ich ein Lymphödem?
Gallerie

Ich habe geschwollene Beine – habe ich ein Lymphödem?

Dry Needling bei Myofaszialen Schmerzpunkten
Dry Needling bei Myofaszialen Schmerzpunkten
Gallerie

Dry Needling bei Myofaszialen Schmerzpunkten

Copyright 2016 -2024 Physiotherapie ZüriOberland AG - Rosengartenstrasse 11 - 8608 Bubikon - Tel. 044 578 17 17 - Fax. 044 578 05 27 - info@physiotherapie-zo.ch | Alle Rechte Vorbehalten | Impressum
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Toggle Sliding Bar Area

Newsletter Anmeldung

Hinterlassen Sie uns Ihre Koordinaten damit wir Sie per Email über Neuigkeiten informieren können.

Spamfilter Einstellungen!!!

Fügen Sie unsere Emailadresse info@physiotherapie-zo.ch und/oder Domain physiotherapie-zo.ch bei Ihrem Email Programm als sichere Absender-Adresse hinzu. So ist sichergestellt, dass unsere Emails bei Ihnen nicht im Spamordner verschwinden. Oftmals reicht es bereits, wenn die Emailadresse im Emailprogramm zu den Kontakten hinzugefügt wird. Wir empfehlen Ihnen, dies als erstes zu tun.

Da das Vorgehen jedoch bei jedem Email Programm unterschiedlich ist, haben wir hier eine Spamfilter Anleitung mit den gängigsten Email Programmen erstellt.

Page load link
Nach oben